top of page

Gefüllte Spitzpaprika

  • Autorenbild: Rush-Runner
    Rush-Runner
  • 4. Dez. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Dez. 2017

Das zweite Gericht im neuen Projekt, diesmal ein Alltagsessen. Schnell zubereitet.


  1. 100 Gramm Reis kochen und abkühlen lassen.

  2. Knoblauch und Zwiebeln in kleine feine Würfel schneiden. Hackfleisch, Reis, Ei, Zwiebel und Knoblauch in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Hackfleischmasse mit Gewürzen gut abschmecken.

  3. Hackfleischmasse in die Paprikaschoten füllen. Sollte Hackfleisch übrig bleiben, einfach zu kleinen Hackfleischbällchen formen.

  4. Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl dazugeben und etwas anrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Das Tomatenmark dazugeben und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken

  5. Die gefüllten Paprikaschoten und Bällchen in die Sauce geben. Auf dem Herd oder im Backofen - zugedeckt - 30 - 40 Minuten schmoren lassen (Herd: Mittlere Hitze; Backofen: 175°C).

Für 4 Portionen


10 Spitzpaprika, gelbe/rote, je nach Größe evtl. mehr oder weniger

500 g Hackfleisch, gemischt

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

100 g Reis

1 Ei

1 kleine Dose Tomatenmark

500 ml Gemüsebrühe

1 EL Butter

1 EL Mehl

Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Zucker


Vom 06. Dezember 2017

Comments


© 2017 by KULINARISCHE ABENTEUER. Proudly created with Wix.com

bottom of page